Kultur braucht unsere Hilfe. |
|
Theater-Spiele für Schule und daheim - www.burgteater.at
|
|
08.01.2021
À la carteAb jetzt gibt es PAKS wieder à la carte: Die neuen Werbepostkarten sind da! Es gibt fünf unterschiedliche Motive, die man Schultheater-Interessierten in die Hand drücken kann. Oder noch viel schöner: Wer schreibt mall wieder ganz altmodisch eine richtige, echte Postkarte?
Fotos: Andreas Krebs - Sprechblasen erzeugt mit elektrobild.org
|
28.12.2020
LAG-TagungDie intern oftmals als „LAG-Tagung“ bezeichnete dreitägige Fortbildungsveranstaltung im Februar, normalerweise an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, heißt offiziell „Theater- und Filmkultur an bayerischen Schulen“ und ist ein Lehrgang für Multiplikatoren im Bereich Theater und Film mit und ohne Qualifikation. Damit ist die "LAG-Tagung" die wichtigste bayernweite Veranstaltung für alle, die sich an Schulen mit Theater oder Film beschäftigen. Wegen der derzeitigen allgemeinen Lage wird die Tagung 2021 digital stattfinden.
|
Liebe Theaterlehrerinnen und Theaterlehrer, liebe Filmlehrerinnen und Filmlehrer in Bayern,
Theater- und Filmunterricht in diesen Zeiten ist kein leichtes Unterfangen. Viele Regelungen müssen berücksichtigt werden, Theater mit Abstand, unter Berücksichtigung des jeweils geltenden Hygienekonzepts, im Hybridunterricht oder von Zuhause. All dies geschieht im Moment. Und es ist in jedem Fall besser, als wenn gar kein Theater-oder Filmunterricht mehr stattfinden würde. Ein schulartübergreifendes Redaktionsteam aus den Reihen der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V., dem Dachverband für Theater und Film an den Schulen in Bayern, hat einige Materialien, Unterrichtsanregungen und Gestaltungsideen für den Präsenzunterricht mit Abstand oder den Distanzunterricht online auf der Homepage der LAG zusammengestellt. Wir hoffen damit, euch allen etwas Unterstützung geben zu können. Zum Online-PoolDer Online-Pool Theater_Performance_Film soll gerne noch erweitert und ergänzt werden. Deswegen freuen wir uns über zugesendetes Material an kontakt@lagds-bayern.de.
Der Online-Pool ist mit der KM Homepage Kulturelle Bildung verlinkt. Dort ist der Online-Pool Kulturelle Bildung angelegt, in dem viele Angebote und Unterrichtsanregungen für alle künstlerischen Fächer zusammengestellt sind. Online-Pool Kulturelle Bildung Ausblick: Geplant ist auch in diesem Schuljahr der „digitale S P I E L - P L A T Z_2.0" |
Den BVTS unterstützen
Wer gelegentlich oder auch regelmäßig oder auch nur in Pandemiezeiten bei Amazon einkauft, kann jetzt ganz einfach den Bundesverband Theater in Schulen unterstützen. Er oder sie muss sich nur über Amazon smile einloggen, gelangt dann aber auf die gewohnte Oberfläche. Der Bundesverband erhält 0,5 Prozent des Einkaufwertes. Wir würden uns über eine derartige Unterstützung vor allem jetzt in der Weih-nachtszeit sehr freuen. Hier der Link zu Amazon-Smile, mit dem man sich einloggen muss, um automatisch den BVTS zu unterstützen: https://smile.amazon.de/ch/241-107-31791 |
|
Neu: Forum Schultheater www.forum-schultheater.de
|
Das Forum Schultheater soll in der nächsten Zeit zu einer Plattform für Schultheater-Interessierte ausgebaut werden. Ein Thema der Zentralen Arbeitstagung war, was zukünftig in den fünf "Räumen" zu finden sein soll.
|
Kultur ist ein Lebensmittel!
Theater, Konzertsäle, Kinos und Museen sind wieder geschlossen. Die digitalen Angebote der Kultureinrichtungen zeigen uns, was wir gerade versäumen. |
12.12.20
8. Bayerische Schultheatertage der Grund-, Mittel und Förderschulen
|
|
Fokus Schultheater 19
Onlinemagazin für Theater und ästhetische Bildung ab jetzt online! Herausgeber: Bundesverband Theater in Schulen e.V. - BVTS |
PAKS-Brief Nr. 28, Sept. 2020
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliederjournals, wie immer online und gratis. Bitte klicken! |
Termine
Mi 10.02.2021
Sa 20.03.2021
Fr 30.04.2021
Fr. 28.05.2021
Mo 14.06.2021
Mo 05.07.2021
Mo 12.07.2021
Mi 21.07.2021
So 19.09.2021
Do 30.09.2021
Fr 15.10.2021
|
Beginn LAG-Tagung - digital (A211-1.8 /21/100/226) / bis 12.02.20
Theatertag der Beruflichen Oberschulen per Live-Stream in Schweinfurt
Motto: „Zehn Bühnen – ein Event“ Anmeldeschluss Deutsches Kindertheaterfest Lübeck und SdL Ulm
42. Theatertreffen der Jugend, Berlin, analoge und digitale Formate / bis 05.06.
Einsendeschluss SPIEL-PLATZ 2.0 - digitales Schultheater-Event der LAG
Beginn SPIEL-PLATZ 2.0 - zweites digitales Schultheater-Event der LAG / bis 09.
8. Theatertage der Grund- Mittel und Förderschulen als digitales Event / bis 16.
Theatertage der bayerischen Gymnasien, Amberg, bis 24.07.
Schultheater der Länder (SdL) in Ulm / bis 25.09.
Beginn Deutsches Kindertheaterfest Lübeck / bis 03.10.2021
PAKS-Jahrestagung auf dem Hesselberg / bis 17.10.
|
Infos auf dieser Seite!
|
In Mittelfranken findet eine neue Fortbildungsreihe Szenisches Lernen statt:
Kurs 1 - März/April 2021 Kurs 2 - Juli 2021 Kurs 3 - November 2021 Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben. |
Ist die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse noch aktuell? - Nur dann kommen unsere Newsletter an! - Änderungen bitte hier angeben!
P O S I T I O N
|