PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Blickrichtung vorn 2021
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage >
        • OB. Theatertage 2019
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • LAG
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Ich werde Mitglied!
  • Service
    • PAKS-Brief
    • Material
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Wo aber Gefahr ist...
  • Berichte
    • Erfahrungsberichte >
      • Game Theater
    • Jahrestagung 2020
    • Events 2019 >
      • Jahrestagung 2019 >
        • Kurzberichte
        • ZAT 2019 Saarbrücken
        • Bilder
      • SdL Halle 2019
      • tag Tt 2019 Vaterstett.
    • Events 2018 >
      • 7. STT Passau 2018
      • Jahrestagung 2018
  • Links
    • Partner >
      • Mitgliedschaften
      • andere Schularten
      • Institutionen und Verbände
    • Theater für Kinder und Jugendliche
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich
Bild

Kultur braucht unsere Hilfe. 
Neue Angebote unter KulturTipps

Pädagogischer ArbeitsKreis Schultheater Fördergemeinschaft Schultheater an Grund-, Mittel- und Förderschulen e. V.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

 Theater-Spiele für Schule und daheim - www.burgteater.at

#7 Ein Roboter für zuhause

Zum Jahreswechsel
Bild
Mit diesen Zeilen verbinden wir beste Wünsche für die nächsten zwölf Monate, die vor uns liegen.
​Mögen sich viele glückliche Augenblicke zu einem guten Jahr wenden!

Die PAKS-Vorstandschaft
                                                                                                                                                                                                                                   14.01.21
Bild
09.12.2020

Immer wieder was Neues: Theater-Spiel der Woche

Es wäre schön, dachte ich, wenn hier auf dieser Seite wöchentlich ein anderes szenisches Spiel vorgestellt werden könnte - zum Warmwerden beim Theaterunterricht oder als mögliche Übung vor oder während der digitalen Bildschirmsession. Jetzt entdeckte ich, dass das Wiener Burgtheater eine beträchtliche Anzahl solcher Spiele für daheim und für die Schule versammelt hat. Ab jetzt gibt es jede Woche einen neuen Link - siehe oben. 

Auch wenn das ein oder andere dieser Spiele bestens bekannt sein dürfte: Es ist nicht verkehrt, sich einmal wieder an sein Repertoire zu erinnern und vielleicht mit Neugier die doch etwas anders angelegten Details zu betrachten. Ein Dankeschön an die Verantwortlichen am Burgtheater!
​
Wie sieht es denn bei uns im Verband mit Lieblings-Theater-Spielen aus? Womöglich können wir die Reihe selbstständig fortsetzen? Ich würde mich sehr über die Einsendung von Spiel-Beschreibungen freuen. 
Bernhard Apel, Webmaster
08.01.2021

À la carte

Ab jetzt gibt es PAKS wieder à la carte: Die neuen Werbepostkarten sind da! Es gibt fünf unterschiedliche Motive, die man Schultheater-Interessierten in die Hand drücken kann. Oder noch viel schöner: Wer schreibt mall wieder ganz altmodisch eine richtige, echte Postkarte?
Fotos: Andreas Krebs - Sprechblasen erzeugt mit elektrobild.org
28.12.2020

LAG-Tagung        

Bild

Die intern oftmals als „LAG-Tagung“ bezeichnete dreitägige Fortbildungsveranstaltung im Februar, normalerweise an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, heißt offiziell „Theater- und Filmkultur an bayerischen Schulen“ und ist ein Lehrgang für Multiplikatoren im Bereich Theater und Film mit und ohne Qualifikation. Damit ist die "LAG-Tagung" die wichtigste bayernweite Veranstaltung für alle, die sich an Schulen mit Theater oder Film beschäftigen. Wegen der derzeitigen allgemeinen Lage wird die Tagung 2021 digital stattfinden. 

Programm:

Impulsvortrag
Junges Theater Berlin

Workshop 1
Susanne Carl, Künstlerin, Clownin, Nürnberg:

VOGEL & FREI – DIE VERWANDLUNG IN EIN VOGELWESEN (Masken, inszenierte Fotografie)

Workshop 2
Sabine Köstler-Kilian, Dozentin für Darstellendes Spiel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg:
DOING ZOOM > BE ON STAGE (Spiel mit der Ästhetik von ZOOM)

Workshop 3
Tamas Geza Moricz, Choreograph, Tänzer, Antwerpen und Brüssel::
MOVEMENT AND PERFORMING AUTHENTICALLY (Bewusstheit der Bewegung) - Workshop in englischer Sprache

Workshop 4
Maya Reichert, Kulturvermittlerin, Filmemacherin, München:
REDEN ÜBER FILM (Methoden des Sprechens über Film und filmische Stilmittel)

Corona und so:

Bild
​Liebe Theaterlehrerinnen und Theaterlehrer, liebe Filmlehrerinnen und Filmlehrer in Bayern,

Theater- und Filmunterricht in diesen Zeiten ist kein leichtes Unterfangen. Viele Regelungen müssen berücksichtigt werden, Theater mit Abstand, unter Berücksichtigung des jeweils geltenden Hygienekonzepts, im Hybridunterricht oder von Zuhause. All dies geschieht im Moment. Und es ist in jedem Fall besser, als wenn gar kein Theater-oder Filmunterricht mehr stattfinden würde.

Ein schulartübergreifendes Redaktionsteam aus den Reihen der Landesarbeitsgemeinschaft Theater und Film an den bayerischen Schulen e.V., dem Dachverband für Theater und Film an den Schulen in Bayern, hat einige Materialien, Unterrichtsanregungen und Gestaltungsideen für den Präsenzunterricht mit Abstand oder den Distanzunterricht online auf der Homepage der LAG zusammengestellt. Wir hoffen damit, euch allen etwas Unterstützung geben zu können.

Zum Online-Pool

Der Online-Pool Theater_Performance_Film soll gerne noch erweitert und ergänzt werden. Deswegen freuen wir uns über zugesendetes Material an kontakt@lagds-bayern.de.

Der Online-Pool ist mit der KM Homepage Kulturelle Bildung verlinkt. Dort ist der Online-Pool Kulturelle Bildung
 angelegt, in dem viele Angebote und Unterrichtsanregungen für alle künstlerischen Fächer zusammengestellt sind.

Online-Pool Kulturelle Bildung


Ausblick:    
Geplant ist auch in diesem Schuljahr der „digitale S P I E L - P L A T Z_2.0"
BVTS unterstützen - Amazon Smile
Bild
Den BVTS unterstützen
Wer gelegentlich oder auch regelmäßig oder auch nur in Pandemiezeiten bei Amazon einkauft, kann jetzt ganz einfach den Bundesverband Theater in Schulen unterstützen. Er oder sie muss sich nur über Amazon smile einloggen, gelangt dann aber auf die gewohnte Oberfläche. Der Bundesverband erhält 0,5 Prozent des Einkaufwertes. Wir würden uns über eine derartige Unterstützung vor allem jetzt in der Weih-nachtszeit sehr freuen.
Hier der Link zu Amazon-Smile, mit dem man sich einloggen muss, um automatisch den BVTS zu unterstützen:  https://smile.amazon.de/ch/241-107-31791
Rückschau:
ZAT DIGITAL 20.2.0 #Theater. Digitalität
ZAT = Zentrale Arbeitstagung des b.v.t.s   
Bild
Bild
Beschreibung Impuls-Workshop ​"Inszenierung" ​
mit Uta Plate
 (Bernhard Apel)
Beschreibung Impuls-Workshop ​„Kreativ-Schreib-Werkstatt“
​mit Matin Soofipour Omam
 (Maike Neidhardt)
Teil des Tagungsprogramms: 
THEATER STRAHL BERLIN:
​Wir sind GESTERN HEUTE MORGEN - Regie: Uta Plate
Neu: Forum Schultheater    www.forum-schultheater.de
Bild
Das Forum Schultheater soll in der nächsten Zeit zu einer Plattform für Schultheater-Interessierte ausgebaut werden. Ein Thema der Zentralen Arbeitstagung war, was zukünftig in den fünf "Räumen" zu finden sein soll. 
Bild
FOKUS #ONLINEMAGAZIN NUTZEN
AGORA  #GESELLSCHAFT GESTALTEN
CAMPUS  #THEATER ERFORSCHEN
SCHULLABOR  #THEATER UNTERRICHTEN
THEATERLABOR  #INSZENIERUNGEN VERFOLGEN
Kultur ist ein Lebensmittel!
Theater, Konzertsäle, Kinos und Museen sind  wieder geschlossen.
Die digitalen Angebote der Kultureinrichtungen zeigen uns, was wir gerade versäumen. 
29.10.2020

​Kultur braucht
unsere Hilfe.
​Jetzt.

KÜNSTLER - ​SIE FÜR UNS UND WIR FÜR SIE

​Sie spielen, musizieren, singen und tanzen für uns. Sie stehen auf der Bühne oder arbeiten hinter den Kulissen.

​Sie brauchen unsere Solidarität und Unterstützung. 

Bild
Deutsche Orchester Stiftung
​Corona-Nothilfefonds
Münchner Philharmoniker
#SangUndKlanglos
OPER! mit der Manfred Stroscheer Stiftung
​Hilfe für Sänger
Support your locals: 
Lieblingsclub - Lieblingsact - Lieblingsfestival

12.12.20
Bild

8. Bayerische Schultheatertage der Grund-, Mittel und Förderschulen
​

Blickrichtung vorn
​
​Digitales Schultheater-Event vom 12. bis 16. Juli 2021

Blickrichtung- vorn - Homepage

Bild
9. Deutsches Kindertheaterfest
30.09. - 03.10.2021
​in Lübeck
​weitere
​Informationen
Bild
Bild



Der digitale Proberaum bleibt bis zum SDL 2021 geöffnet.
Bild
Bild
Schreib ein
​#mini-stück!
Fokus Schultheater 19
​

Onlinemagazin für Theater und ästhetische Bildung 
​
ab jetzt online!
Herausgeber: Bundesverband Theater in Schulen e.V. - BVTS
frühere Ausgaben
Bild
PAKS-Brief Nr. 28, Sept. 2020
Die aktuelle Ausgabe unseres Mitgliederjournals, wie immer online und gratis. Bitte klicken!
Bild

Termine

Mi 10.02.2021
Sa 20.03.2021
​

Fr 30.04.2021
Fr. 28.05.2021
Mo 14.06.2021
Mo 05.07.2021
Mo 12.07.2021
Mi 21.07.2021
So 19.09.2021
Do 30.09.2021
Fr 15.10.2021
Beginn LAG-Tagung - digital (A211-1.8 /21/100/226) / bis 12.02.20
Theatertag der Beruflichen Oberschulen per Live-Stream in Schweinfurt
Motto: „Zehn Bühnen – ein Event“ 
Anmeldeschluss Deutsches Kindertheaterfest Lübeck und SdL Ulm
42. Theatertreffen der Jugend, Berlin, analoge und digitale Formate / bis 05.06.
Einsendeschluss SPIEL-PLATZ 2.0 - digitales Schultheater-Event der LAG
Beginn SPIEL-PLATZ 2.0 - zweites digitales Schultheater-Event der LAG  / bis 09.
 8. Theatertage der Grund- Mittel und Förderschulen als digitales Event  / bis 16.
Theatertage der bayerischen Gymnasien, Amberg, bis 24.07.
Schultheater der Länder (SdL) in Ulm / bis 25.09.
Beginn Deutsches Kindertheaterfest Lübeck  / bis 03.10.2021
PAKS-Jahrestagung auf dem Hesselberg / bis 17.10.
Informationen
  
​

Infos auf dieser Seite!   
Informationen
     
Ausschreibung   
Informationen
   
Ausschreibung
​Ausschreibung
Weitere Schultheaterfestivals - Liste des BVTS
In Mittelfranken findet eine neue Fortbildungsreihe Szenisches Lernen statt:
Kurs 
1 - März/April 2021
Kurs 2 - Juli 2021 
Kurs 
3 - November 2021
Die genauen Termine werden in Kürze bekanntgegeben.

Ist die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse noch aktuell? - Nur dann kommen unsere Newsletter an! - Änderungen bitte hier angeben!

Bild
Veranstaltungen PI MÜnchen
Bild
zur Akademie für Schultheater und performative Bildung
Bild

Informationen zum Studiengang

Flyer Studiengang

  

P O S I T I O N

PAKS
ist der Förderverein für das Schultheater
an Grund-, Mittel- und Förderschulen in Bayern.

PAKS
Ins Schultheater gehen,
spielend - im Doppelsinn -
emotionale Herausforderungen auf sich nehmen
und verarbeiten,
als gestärkte Persönlichkeit
die Schule verlassen,
das Leben meistern.


PAKS

steht für das Theater, das
"Sehnsuchtsmedium der Zukunft in einer virtuellen, elektronischen, mobilen Welt".

(Oliver Reese)
gratis-besucherzaehler
Bild
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Blickrichtung vorn 2021
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage >
        • OB. Theatertage 2019
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • LAG
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Ich werde Mitglied!
  • Service
    • PAKS-Brief
    • Material
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Wo aber Gefahr ist...
  • Berichte
    • Erfahrungsberichte >
      • Game Theater
    • Jahrestagung 2020
    • Events 2019 >
      • Jahrestagung 2019 >
        • Kurzberichte
        • ZAT 2019 Saarbrücken
        • Bilder
      • SdL Halle 2019
      • tag Tt 2019 Vaterstett.
    • Events 2018 >
      • 7. STT Passau 2018
      • Jahrestagung 2018
  • Links
    • Partner >
      • Mitgliedschaften
      • andere Schularten
      • Institutionen und Verbände
    • Theater für Kinder und Jugendliche
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich