PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich

"Käpten Schisshose auf großer Fahrt", Grundschule Attenkirchen (OB.), Spielleiterin: Eva-Maria Wendl

Das Theaterstück handelt von dem kleinen, liebenswert ängstlichen Piratenkapitän Rudi Plankenhieb den Zweiten, den seine Mannschaft allerdings hinter vorgehaltener Hand nur Käpten Schisshose nennt. Nach der Entführung seiner Lieblingstante Gitta durch den bösen Piraten Karl Krönig muss sich Käpten Schisshose seinen schlimmen Ängsten stellen und mit seinem Schiff „Wellentiger“ in See stechen. Die Mannschaft ist begeistert, denn endlich erwartet sie mal wieder ein richtiges Abenteuer!

Rezension

​Das letzte Stück am Dienstag, dem Grundschultag, brachte die Grundschule Attenkirchen, Oberbayern, um kurz vor 15.00 Uhr auf die große Bühne im Saal des Zentrums. Für die Gruppe, die um 6.30 Uhr zu Hause aufbrach und den ganzen Tag im Zentrum miterlebte, war es sicherlich keine leichte Aufgabe, die Konzentration aufrecht zu erhalten.
Worum geht es in dem Stück?
Jeder von uns hat schon einmal Angst gehabt. Aber wenn man ein Piratenkapitän ist? Ein richtiger Pirat mit Schiff und Mannschaft?
Vor diesem Problem steht Rudi Plankenhieb der Zweite. Er ist der Piratenkapitän seines Schiffs „Wellentiger“ und wirklich ein sehr ängstlicher Mensch. Außerdem wird er so leicht seekrank. Aus diesem Grund ist er noch nie auf See gewesen, sondern er bleibt mit seinem Schiff lieber im sicheren Hafen vor Anker liegen. Seine Mannschaft hat ihm deshalb den Spitznamen „Käpten Schisshose“ verpasst. Sie meinen das nicht wirklich böse, aber sie wünschen sich nun mal ein richtiges Piratenleben mit aufregenden Seefahrten und wilden Abenteuern.
Dann, eines Tages, wird alles anders!
Des Käptens Lieblingstante, Gitta, wird von einem Piraten entführt. Plötzlich muss sich der ängstliche Pirat seinen Ängsten stellen und mit Schiff und Mannschaft in See stechen. Die Mannschaft ist begeistert, denn endlich erwartet sie mal wieder ein richtiges Abenteuer!
Die Grundschule Attenkirchen brachte unter der Leitung von Eva-Maria Wendl das Theaterstück der Autorin Michaela Knospe, die selbst als Lehrerin arbeitet und mehrere Kinderbücher, sowie darauf basierende Theaterstücke und buchbegleitendes Lehrermaterial veröffentlicht hat, in Bayreuth auf die Bühne. Die jungen Spielerinnen und Spieler hatten bei der gut 45 Minuten dauernden Aufführung einen enormen Umfang an Text zu bewältigen. Sie artikulierten durchgehend klar, deutlich und mit passender Intonation, was angesichts der Tatsache, das letzte Stück an diesem Nachmittag zu sein, höchst anerkennenswert zu nennen ist. Die Gruppe war mit sehr schönen Kostümen ausgestattet. Detailreich kamen unzählige Requisiten - die ein Piratenstück so braucht - zum Einsatz, z. B. eine geschreinerte Reling. Verschiedene Bühnenbilder kamen in einem dafür vorbereiteten Rahmen zum Einsatz. Hier leistete die Grundschule Attenkirchen einen enormen Aufwand. Für die Umbauten waren 13 Vorhänge nötig, die von einem bekannten Shanty und dem Tanz der Piraten (redundant) begleitet wurden.
Es ist zu hinterfragen, ob der Textumfang nicht die Spielfreude und das Engagement der Gruppe unterdrückte. Weniger Text und mehr Aktion der Spielerinnen und Spieler wären wünschenswert gewesen.  So hätte die große Bühne ausgefüllt werden können. Zumal die Mikrofone an der Bühne nicht ausreichten, das Gesprochene der Schülerinnen und Schüler vollständig ins Publikum zu transportieren. Anerkennender Applaus war der Lohn für die große Fahrt des Käpten Schisshose.
 
Holger Behr
gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich