Schultheater der Länder (SdL)
Der BVTS richtet alljährlich im September den Bundeswettbewerb Schultheater der Länder aus (SdL), das größte Schultheaterfestival Europas. Jedes Jahr ist ein anderes Bundesland und eine andere Stadt Gastgeber. Die Finanzierung wird durch die Kultusministerkonferenz sichergestellt.
Bewerben können sich Schultheatergruppen aller Schulstufen und Schulformen, die nicht mehr als 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen und deren Aufführung zwischen 30 und 60 Minuten lang ist. Eine Fachjury wählt aus den eingereichten Beiträgen diejenigen aus, die beim Festival gezeigt werden sollen.
Bewerben können sich Schultheatergruppen aller Schulstufen und Schulformen, die nicht mehr als 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassen und deren Aufführung zwischen 30 und 60 Minuten lang ist. Eine Fachjury wählt aus den eingereichten Beiträgen diejenigen aus, die beim Festival gezeigt werden sollen.
Das Festival "Schultheater der Länder" wird jährlich an einem anderen Ort in Deutschland von unserer Dachorganisation BVTS veranstaltet.
Informationen zum SdL auf der Homepage des BVTS
In diesem Video wird kompakt erklärt, wie das Schultheater der Länder funktioniert.
In diesem Jahr findet das SdL in Trier statt. - Informationen SdL 2023 Trier
Informationen zum SdL auf der Homepage des BVTS
In diesem Video wird kompakt erklärt, wie das Schultheater der Länder funktioniert.
In diesem Jahr findet das SdL in Trier statt. - Informationen SdL 2023 Trier