PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
    • spiel-platz 22
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • TT Orga Pottenstein
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 2022
    • 9. Kindertheaterfest
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 2021
    • SdL 2021
    • Blickrichtung 2021
    • Spiel-Platz_2.0 2021
    • LAG 2021
    • Jahrestagung 2020 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 2019 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL Halle 2019
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich
Bild

Powerpoint-Präsentation PAKS e.V.

Ziele

Intention

PAKS setzt sich für eine starke Stellung des Schultheaters im Unterricht, im Ganztag und in Arbeitsgemeinschaften ein.
PAKS möchte im Grund-, Mittel- und Förderschulbereich Theater als Fach etablieren.
PAKS setzt mit der Multiplikatorenausbildung "Szenisches Lernen" den LehrplanPlus um und bildet Lehrkräfte aus.
PAKS vertritt die Interessen aller Theaterlehrerinnen und Theater-lehrer. Seit 2016 werden  auch Erzieherinnen und Erzieher in den Verband aufgenommen .

Information

PAKS informiert seine Mitglieder durch den "PAKS-Brief" über wichtige Ereignisse und Entwicklungen im Schultheater und bietet Anregungen für die Unterrichtspraxis.
PAKS bietet auf seiner Facebook-Seite Informationen und die Möglichkeit, Stücke zu bewerben.

Interaktion

PAKS fördert Fortbildungsveranstaltungen in allen Regierungs-bezirken und veranstaltet eigene Workshops. Hierbei werden auch die Bereiche Medieneinsatz, Szenisches Lernen und Thea-terklassen miteinbezogen.  Das Spiel mit Puppen, Masken, Schat-ten und Schwarzlicht hat ebenso seinen Platz wie die Gewaltprä-vention. Ein besonderer Schwerpunkt ist zurzeit die Theaterarbeit mit Schülern mit Migrationshintergrund und mit Inklusionsschü-lern.

Koordination

PAKS veranstaltet regelmäßig Schultheatertage in Zusammenar-beit mit den Bezirksregierungen und bietet teilnehmenden Grup-pen Beratung und Mithilfe an.
Regionale Theatertage und Zentrale Bayerische Theatertage fin-den von Jahr zu Jahr abwechselnd statt.


Kooperation

PAKS hält Verbindung mit den Organisationen in Bund und Län-dern, die sich für das Schultheater einsetzen und pflegt Kontakt zu den Theaterinitiativen anderer Schularten sowie zum Modell-projekt „Theaterpädagogik im Schullandheim“.


Repräsentation

PAKS vertritt die Interessen des Schultheaters vor Behörden und in der Öffentlichkeit. Innerhalb der einzelnen Regierungsbezirke übernehmen die Regionalen Ansprechpartner diese Aufgabe.


gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
    • spiel-platz 22
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • TT Orga Pottenstein
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 2022
    • 9. Kindertheaterfest
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 2021
    • SdL 2021
    • Blickrichtung 2021
    • Spiel-Platz_2.0 2021
    • LAG 2021
    • Jahrestagung 2020 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 2019 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL Halle 2019
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich