PAKS BAYERN
  • Willkommen!
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
      • Staatspreis
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Beitrittserklärung
    • Netzwerk Bayern
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
    • International: IDEA
  • Vorschau
    • Jahrestagung 2025 >
      • Anmeldung
  • Rückschau
    • Oberbay. Schultheatertage 25
    • Mfr. Schultheatertage 2025
    • Jahrestagung 24
    • Theatertage 24
    • Bay. Theatertage WÜ
    • Staatspreis 2024
    • Burgebrach 30.04.24
    • Bericht TT BOS RO
    • Ndbay. Theatertage 23
    • Jahrestagung 23
    • SDL 23 Trier
    • TT Gym Kaufbeuren
    • Staatspreis 23
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • [email protected]
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
Bild
Foto: Bernhard Apel,  Streetart Tirana
Vergrätzung des Bären
 
Seit Wochen schon geht
Wieder der Bär um der braune Gesell
Aus uralischen Wäldern kommend
Auf sein altes Terrain.
 
Packt ihn der Hunger, zupft er
Beeren sich ab, nimmt manchmal dem
Wanderer
Kuchen und Wein aus dem Korb oder
Er reißt am Rande des Dorfs
Das sanftmütige Lamm.
 
Die Bürger von Uri, Tury, Schlury
Halten Ratssitzung ab: wie man
Sich des Bären entledige ohne den Bären
Zu töten.
 
Seit Wochen nun gehen
Die Leute im Wald um
Mit Radios und Rasseln und Tuten und
Kreischen und
Alphorngestöß bis
Sich der Bär die Tatzen zerbeißt und die
Ohren
Bluten und er fortwankt woher
Er gekommen und das
Weiß der Herrgott allein.
 
Kerstin Hensel
 
 
Ein bisschen Humor in angespannten Zeiten tut Not. Zudem sind die Zeilen eine augenzwinkernde Kommentierung der immer mal wieder diskutierten Abschussfreigabe für einen Problembären. Wir wünschen entspannte Waldspaziergänge in den Pfingstferien und Erholung in der unterrichtsfreien Zeit.
 
Die PAKS-Vorstandschaft
Bild
Im Sonnenlicht
 
Die Sonne, wie sie mir zufällt,
kupfern und golden,
dem blinzelnden Schläfer, -
ich habe sie nicht verlangt.
 
Ich will sie nicht, wie sie die Haut mir bräunt
und mir Gutes tut,
ich fürchte das Glück, -
ich habe es nicht verlangt.
 
Die ihr sie hinnehmt,
kupfern und golden,
dass sie das Weizenkorn härtet,
dass sie die Traube kocht, -
wer seid ihr, dass ihr nicht bangt?
 
Was üppig sie gab,
was wir genommen ohne Besinnen,
das unverlangte Geschenk, -
eines bestürzenden Tages
wird es zurückverlangt.
 
Was zu verschwenden erlaubt war,
die kupferne Scheidemünze,
die Haufen Goldes,
die vertanen Reichtümer, - genau
wird es zurückverlangt.
 
Aber wir werden leere Taschen haben
und der Gläubiger ist unbarmherzig.
Womit werden wir zahlen?
O Brüder, dass ihr nicht bangt!
 
 
Günter Eich
 
 
​
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freundinnen und Freunden erholsame Sommerferien, Abstand vom Schulalltag und Zeit, um zur Ruhe zu kommen. Und in solchen Momenten ist Raum, die mahnenden Zeilen von Günter Eich zu durchdenken und wirken zu lassen. Allumfassend gestärkt möge dann das neue Schuljahr im September beginnen.
 
Die PAKS-Vorstandschaft
Bild

​Im Sommer
 
Dünn besiedelt das Land.
Trotz riesigen Feldern und Maschinen
Liegen die Dörfer schläfrig
In Buchsbaumgärten; die Katzen
Trifft selten ein Steinwurf.
 
Im August fallen Sterne.
Im September bläst man die Jagd an.
Noch fliegt die Graugans, spaziert der Storch
Durch unvergiftete Wiesen. Ach, die Wolken
Wie Berge fliegen sie über die Wälder.
 
Wenn man hier keine Zeitung hält
Ist die Welt in Ordnung.
In Pflaumenmuskesseln
Spiegelt sich schön das eigene Gesicht und
feuerrot leuchten die Felder.
 
Sarah Kirsch


Nun geht’s auf die letzte Etappe des Schuljahres. Die Zeilen von Sarah Kirsch begleiten bis dahin, steigern die Vorfreude auf die schulfreie Sommerzeit und geben Anregung, sie sinnvoll zu nützen.
 
Mit den besten Wünschen.
Die PAKS-Vorstandschaft
Picture
Picture
Picture
Bild
 
WÖRTER TAUSCHEN WIE RINGE
 
Wörter tauschen wie Ringe,
Jahre tauschen wie Atem,
in die Wörter gehen,
der Liebe auf den Grund,
in die Jahre kommen -
mit
einander.

 
Peter Härtling
Bild
 
WÖRTER TAUSCHEN WIE RINGE
 
Wörter tauschen wie Ringe,
Jahre tauschen wie Atem,
in die Wörter gehen,
der Liebe auf den Grund,
in die Jahre kommen -
mit
einander.

 
Peter Härtling
Bild
 
WÖRTER TAUSCHEN WIE RINGE
 
Wörter tauschen wie Ringe,
Jahre tauschen wie Atem,
in die Wörter gehen,
der Liebe auf den Grund,
in die Jahre kommen -
mit
einander.

 
Peter Härtling
Bild
Ein Wort zur Zeit
(Taube)
DAS LIED VON DER MOLDAU
Am Grunde der Moldau wandern die Steine
Es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.
Es wechseln die Zeiten. Die riesigen Pläne
Der Mächtigen kommen am Ende zum Halt.
Und gehn sie einher auch wie blutige Hähne
Es wechseln die Zeiten, da hilft kein Gewalt.
Am Grunde der Moldau wandern die Steine
Es liegen drei Kaiser begraben in Prag.
Das Große bleibt groß nicht und klein nicht das Kleine.
Die Nacht hat zwölf Stunden, dann kommt schon der Tag.
Bertolt Brecht
(Taube)
 Wir wünschen frohe Weihnachtstage und in den Ferien Entspannung. Erneuter Schneeeinbruch erfreut in der unterrichtsfreien Zeit stärker als während des Schulalltags.
Möge sich also Schnee erneut einstellen und uns ins neue Jahr hinein begleiten mit einem Blick dann schon auf den nächsten Jahreszeitenwechsel!
 
Die PAKS-Vorstandschaft
Bild
SCHÖN UND GUT UND KLAR UND WAHR

Da sind diese vier weißen Tauben,
die sich in das Blau des Himmels schrauben.
Sie leuchten sehr auf beim Steigen,
um sich kurz drauf dunkel zu zeigen.
Das machen sie immer gemeinsam,
nie flog auch nur eine je einsam.
Warum die das tun? Keine Ahnung.
Möglicherweise als Mahnung.
Es ist schön, sich im Aufwind zu wiegen.
Es ist gut, nicht alleine zu fliegen.
Es ist klar, dass Steigen schon viel ist.
Es ist wahr, dass der Weg das Ziel ist.

Robert Gernhardt
2008 feierten wir auf dem Hesselberg das 20jährige Bestehen von PAKS. Tauben - die Friedensvögel schlechthin – unterstreichen einmal mehr die bewusst gewählte Klangbezüglichkeit, die der Abkürzung PAKS innewohnt. Innerhalb des theatralen Festakts war das Gernhardt-Gedicht Kernpunkt und pries den unverbrüchlichen Zusammenhalt
unserer Gemeinschaft, die den Förderverein auszeichnet.

In den poetischen Zeilen stecken sehnliche Wünsche, die in der bevorstehenden Herbstferienzeit und in den Tagen 
​
danach in Erfüllung gehen mögen. Auf dem Weg zu sein, schwankend zwischen Freud und Leid ist schon viel. Aber immer soll's schön und gut und klar und wahr bleiben.
​
Die PAKS-Vorstandschaft
gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
      • Staatspreis
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Beitrittserklärung
    • Netzwerk Bayern
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
    • International: IDEA
  • Vorschau
    • Jahrestagung 2025 >
      • Anmeldung
  • Rückschau
    • Oberbay. Schultheatertage 25
    • Mfr. Schultheatertage 2025
    • Jahrestagung 24
    • Theatertage 24
    • Bay. Theatertage WÜ
    • Staatspreis 2024
    • Burgebrach 30.04.24
    • Bericht TT BOS RO
    • Ndbay. Theatertage 23
    • Jahrestagung 23
    • SDL 23 Trier
    • TT Gym Kaufbeuren
    • Staatspreis 23
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • [email protected]
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung