PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
    • spiel-platz 22
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • TT Orga Pottenstein
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 2022
    • 9. Kindertheaterfest
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 2021
    • SdL 2021
    • Blickrichtung 2021
    • Spiel-Platz_2.0 2021
    • LAG 2021
    • Jahrestagung 2020 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 2019 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL Halle 2019
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich




​








Samstag, 16.10.2021

​Workshop I
Auf der Suche nach den schönen Bildern - Theater der Bilder


Leitung: Liz Rech
Was ist im Theater gemeint, wenn jemand von „schönen Bildern“ innerhalb einer Aufführung spricht? Dabei geht es meist um die Positionierung des Körpers auf der Bühne, die zusammen mit anderen Elementen wie Licht und Klang ein kraftvolles „Bild“ entstehen lässt.
In dem Workshop soll es vorrangig um die szenischen Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers auf der Bühne jenseits des Textes gehen. Die Bewegung des Körpers im Raum wird ein zentraler Arbeitsschwerpunkt sein. Was ist ein Aktionssystem? Und worin besteht der Unterschied zu einer klassischen Choreografie? Durch einfache choreografische Übungen, die sich auch für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern anbieten, soll die Aufmerksamkeit für die körperliche Präsenz jenseits der sprachlichen Ausdrucksmittel geschärft werden. Dabei werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer u. a. auch die sogenannte Viewpoint-Technik kennen lernen. Viewpoints ist eine amerikanische Improvisations- und Kompositionstechnik, die ein grundsätzliches Nachdenken über die Funktionsweise des Theaters ermöglicht. Die sechs Viewpoints sind Space (Raum), Shape (Form), Time (Zeit), Emotion (Gefühl), Movement (Bewegung) und Story (Geschichte).
​Zur Person:
 
Liz Rech, geboren 5. 8. 1975 in München. Sie studierte von 1995 bis 2002 Dramaturgie an der Bayerischen Theaterakademie in München. Während des Studiums arbeitete sie als Regierassistentin am Maxim-Gorki-Theater in Berlin und besuchte die Schauspielklasse am Conservatoire D'Art Dramatique in Avignon.. Währenddessen entstanden erste eigene Regiearbeiten im Bereich site specific theatre. 2002 bis 2007 studierte sie Regie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und beschäftigte sich intensiv mit zeitgenössischer französischer Dramatik. Seit 2007 arbeitet sie im Grenzbereich zwischen Schauspieltheater, Performance, Installation und Aktivismus. Daneben kontinuierliche Mitarbeit in Künstlerinitiativen und Kollektiven. Seit 2015 forscht sie am künstlerisch-wissenschaftlichen Graduiertenkolleg „Performing Citizenship“ in Hamburg zum Thema Performing Citizenship-Versammlung in (der) Bewegung. Neben Lehrtätigkeiten an der Universität Bremen, an der Bucerius Law School Hamburg und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg leitet sie seit einigen Jahren regelmäßig Theaterwerkstätten und gibt bundesweit Workshops im Rahmen der Lehrerfortbildung.
​
Bild
Mitschrift von Annette Patrzek:
workshoptag_mit_liz_rech_-_mitschrift.pdf
File Size: 440 kb
File Type: pdf
Download File

Fundstück Internet:
​Viewpoints Anne Bogart
Bild
gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
    • spiel-platz 22
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • TT Orga Pottenstein
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 2022
    • 9. Kindertheaterfest
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 2021
    • SdL 2021
    • Blickrichtung 2021
    • Spiel-Platz_2.0 2021
    • LAG 2021
    • Jahrestagung 2020 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 2019 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL Halle 2019
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich