PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich

Fortbildung Orgateam

Vom Sichtbar-Werden

Fortbildung der Theatermultiplikatoren
​zur Vorbereitung der 9. Bayerischen Theatertage in Bayreuth 2022


Für drei Tage war das Schullandheim Pottenstein die Ideenschmiede für das Theaterfestival. 18 Lehrer*innen aus dem Grund-, Mittel- und Förderschulbereich Oberfrankens erklärten sich im Vorfeld bereit, im Organisationsteam mitzuwirken. Bereits 2016 war Bayreuth der Austragungsort der bayernweiten Theatertage.

​Die Multiplikatoren stürzten sich in die Arbeit: wie immer äußerst motiviert, kreativ und effektiv! Kein Wunder – arbeitet dieses Team nunmehr seit fast 10 Jahren zusammen. Nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder gemeinsam Theater planen und machen. Fast zu schön, um wahr zu sein!

Das Motto der 9. Bayerischen Theatertage 2022 heißt klar*sicht*bar. Wir alle, Schüler*innen und Lehrer*innen wollen aus dem Schattendasein wieder herauskommen, brauchen eine Revitalisierung des Schultheaters, das nach Homeschooling, Distanzunterricht, Maskenpflicht, Hygienevorschriften, Kontaktbeschränkungen usw. heute wichtiger denn je ist.  Wir wollen wieder sichtbar werden, wollen klare Sicht auf uns und die Welt bekommen, wollen …

Und so erlebte auch das Orgateam diese Fortbildung als eine Art „Befreiungsschlag“, die inhaltliche Vorbereitung des Festivals als Bereicherung. Das  Motto „klar*sicht*bar“ ist positiv, zukunftsorientiert und absolut frei formuliert. Jeder kann sich hier wieder finden.
​
  • Es ist somit als Einladung zu verstehen, sich mit der eigenen Theater AG, der Theaterklasse oder einer Schüler-gruppe zu bewerben, oder auch das Festival als Fortbildungsort zu erfahren.
  • Es ist als Einladung zu verstehen, sich mit den eigenen Sichtweisen aktiv und kreativ auseinanderzusetzen und diesen auch Gestalt zu geben.
  • Es ist als Einladung zu verstehen sich auf die Gruppe und alles, was daraus entsteht, einzulassen und wieder neue Kraft für die eigene Theaterarbeit zu tanken.
 
Die Teilnehmer*innen probierten zwei Herangehensweisen aus, wie man sich selbst dem Thema nähern könnte. Die Gruppe einigte sich auf drei Oberthemen: „Farbe“, „Haltung/Rückgrat“ und „Fenster“ und erarbeitete in Kleingruppen jeweils eine Choreografie mithilfe passender Gesten. Diese Einzelchoreographien wurden dann experimentell ineinander verzahnt. In einem zweiten Teil experimentierte man mit Verben zum Motto „klar*sicht*bar“. Es entstanden spannen-de und kreative Kurzvideos zu den Wörtern „erkennen, sich öffnen, entlarven, wegwischen, auftauchen, abschminken, reinigen, entstauben, weitersehen, strahlen, weinen, berauschen beleuchten, durchbrechen, abkratzen, entfalten“.

Diese Videos dienen der Vorstellung des Orgateams und werden als Fortsetzungsgeschichte auf der Homepage veröffentlicht. Schon entdeckt? Und schon gespannt auf den nächsten Trailer? Dann schaut regelmäßig auf unsere Homepage.

​Susanne Bonora & Sylvelin Leipold
gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich