PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich
Aus: Oberbayerischer Schulanzeiger Nr. 10 / 2019188:

8. Bayerische Schultheatertage
​der Grund-, Mittel- und Förderschulen in Burghausen
Thema „Gegen den Strom“


Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus veranstaltet die Regierung von Oberbayern in enger Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Arbeitskreis Schultheater e. V. (PAKS) vom 13. bis 17. Juli 2020 die 8. Bayerischen Schultheatertage der Grund-, Mittel- und Förderschulen in der Stadt Burghausen (Landkreis Altötting).

Ziel der zentralen Theatertage ist es, Schultheatergruppen aus ganz Bayern ein Forum zu geben. Im Laufe der Veranstaltung soll es den Teilnehmern ermöglicht werden, viele verschiedenartige Aufführungen zu sehen, eigene Produktionen vorzustellen und Erfahrungen auszutauschen. In mehreren Werkstätten werden unter der Leitung von erfahrenen Referenten Gestaltungsideen und szenische Spielansätze erarbeitet.

Somit verstehen sich die Bayerischen Schultheatertage auch als Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte. Es können alle Formen des figuralen, personalen und technisch-medialen Theaters gezeigt werden.
Bild
Details zur Ausschreibung finden interessierte Spielgruppen auf der Webseite von PAKS e. V. unter: www.paks-bayern.de

Bewerbungsschluss ist der 20. Februar 2020. Die Teilnahme der Gruppen ist nur für die gesamte Dauer der Theatertage möglich. Auftakt- und Abschlussveranstaltung sind verbindlich.

Als Anregung für die Umsetzung des Themas findet am 11. November 2019 ein eintägiger Impulsworkshop an der Regierung von Oberbayern statt (Anmeldung über FIBS: A021-40.1/19/203). Die beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie deren Begleitpersonen werden in Burghausen untergebracht. Die Kosten für die Unterbringung und Vollverpflegung tragen die Theatergruppen selbst. Zuschüsse für Anreise und Aufenthalt können in Aussicht gestellt werden.

Anneliese Willfahrt
Abteilungsdirektorin

Hinweise des Organisationsteams:

  • Wir bitten um Anmeldung auf der PAKS-Homepage:  https://www.paks-bayern.de/anmeldung-bay-theatertage-burghausen.html
  
  • Die für die Theatertage geplante Aufführung darf Werkstattcharakter haben und muss nicht unbedingt ein „fertiges Stück“ sein.
 
  • Zur Anmeldung benötigen wir ein kurzes Video von der Theaterarbeit mit der Gruppe oder auch einen aussagekräftigen Ausschnitt aus einer früheren Produktion.
​
  • Wir brauchen von allen Teilnehmern und Begleitern jeweils eine „Einverständniserklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten einschließlich Fotos“. Das Formular kann hier heruntergeladen werden. 
Organisationsteam:
  • Petra Boerding  - boerdingp@web.de,
  • Maike Neidhardt - maike_neidhardt@yahoo.de,
  • Christian Hofer - dahofa@gmx.de,
  • ​Bernhard Apel - bernhard.apel@gmx.de
gratis-besucherzaehler
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Beitrittserklärung
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Positionen
    • Bayern-Karte
    • Dachverband LAG
    • Bundesverband BVTS
  • Vorschau
    • Termine
    • Fortbildungen
  • Rückschau
    • Theatertg. FOSBOS 23
    • LAG-Jahrestag. 23
    • TT Orga Pottenstein
    • spiel-platz 22
    • Future-Kongress BVTS
    • Fobi Hammelbg. 22
    • Jahrestagung 22
    • 9. Kindertheat.fest 22
    • Theatertage GYM 22
    • klar*sicht*bar*22 >
      • Dienstag 12.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Lost
        • Sprayer in Langwasser
        • Ostern in Gefahr
        • Wer mit dem Herzen fühlt...
        • Alice@Wunder.Land
        • Verdammt
        • Käpten Schisshose
        • Märchenquiz
        • Abschluss
      • Mittwoch, 13.07.22 >
        • Drumherum
        • Eröffnung
        • Typ*IsCHe
        • unten
        • Farbe bekennen
        • Leben in 30 Jahren
        • Zur Hölle
        • Die gefährliche Wette
        • Welcome to our world
        • Abschluss
        • Videoaufzeichnungen
    • Jahrestagung 21
    • SdL 21
    • Blickrichtung 21
    • Spiel-Platz_2.0 21
    • LAG 21
    • Jahrestagung 20 >
      • Erfahrungsberichte >
        • Game Theater
    • Jahrestagung 19 >
      • Kurzberichte
      • Bilder
    • SdL 19
  • Service
    • Material
    • Links >
      • Partner >
        • Mitgliedschaften
        • andere Schularten
        • Institutionen und Verbände
      • Theater für Kinder und Jugendliche
    • Aus-/ Weiterbildung
    • Web-Schnipsel
    • Ressourcen
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich