PAKS BAYERN
  • Willkommen!
    • Blickrichtung vorn 2021
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage >
        • OB. Theatertage 2019
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • LAG
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Ich werde Mitglied!
  • Service
    • PAKS-Brief
    • Material
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Wo aber Gefahr ist...
  • Berichte
    • Erfahrungsberichte >
      • Game Theater
    • Jahrestagung 2020
    • Events 2019 >
      • Jahrestagung 2019 >
        • Kurzberichte
        • ZAT 2019 Saarbrücken
        • Bilder
      • SdL Halle 2019
      • tag Tt 2019 Vaterstett.
    • Events 2018 >
      • 7. STT Passau 2018
      • Jahrestagung 2018
  • Links
    • Partner >
      • Mitgliedschaften
      • andere Schularten
      • Institutionen und Verbände
    • Theater für Kinder und Jugendliche
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich














Oberbayerische Schultheatertage 10. / 11. April 2019

Oberbayerische Schultheatertage in Obertaufkirchen und in Iffeldorf

Ein neues Format: Damit die Zeit von einem zum anderen "großen" Schultheatertag nicht so lang wird, bot die Regierung von Oberbayern in Koope-ration mit PAKS e.V. "kleine" Schultheatertage in Obertaufkirchen (Landkreis Mühldorf) und Iffeldorf (Landkreis Weilheim-Schongau) an. Gruppen von Grund-, Mittel und Förderschulen konnten sich anmelden, um an diesem Tag im Rahmen eines Workshops zu spielen und zu üben. Am Nachmittag sollten sich dann die diversen Teams gegenseitig die Ergebnisse ihrer Arbeit zeigen. Das Interesse an diesem Angebot war so groß, dass einigen Gruppen abgesagt werden musste.

Obertaufkirchen

Hier ein paar Eindrücke vom Schultheatertag in Obertaufkirchen:

Iffeldorf

Sechs Gruppen konnten für den Tag in Iffeldorf angenommen werden. Eine vielfältige Mischung: ln der Auswahl befanden sich Gruppen von einer privaten Förderschule, von einer Montessorischule, von zwei Grundschulen, von einer Mittelschule sowie eine Mittelschulgruppe mit Grundschul-Beteiligung. Den Anfang des Theatertages machte eine Versammlung in der Halle des Iffeldorfer Gemeindezentrums. Nach der Begrüßung durch den Iffeldorfer Konrektor Bernhard Apel hielt die Schulrätin Kerstin Krückel ein Ansprache. Anschließend ergriff Maike Neidhardt im Namen der Regierung von Oberbayern das Wort. Ein kurzes Spiel mit Seilen auf der Bühne, gezeigt von einer nur für den Anlass zusammengestellten und in extrem kurzer Zeit trainierten Schülergruppe der gastgebenden Schule leitete zur Aussendung der Gruppen in die Workshops über. Da die Grundschule Iffeldorf auf zwei Schulhäuser verteilt ist, mussten zwei Gruppen noch den Wechsel ins Habacher Schulhaus meistern.

Beim Abschluss in der Halle wurden zum Teil recht launige Kurzpräsentationen gezeigt. Großartig, mit wie viel Selbstbewusstsein und Selbstverständ-lichkeit sich viele Schüler dabei präsentierten! Es war erfreulich, dass innerhalb so kurzer Zeit derartig ansprechende Ergebnisse erzielt werden konnten. Die Stimmung unter den Teilnehmern erschien ausgesprochen gut. So wird dies hoffentlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art bleiben.
Bild
In Iffeldorf ergaben sich die folgenden Konstellationen:
Workshop 1 mit Gabriele Willen: Johann-Baptist-Baader-Mittelschule Fuchstal / Barbara Mayer, Ursula Hoehne, Sonja Schnieringer
Workshop 2 mit Christel Leder-Barzinsky: Grundschule Benediktbeuern / Peter Mückstein,  Christine Hüüs
Workshop 3 mit Basti Kainz: Wittelsbacher-Mittelschule Germering /  Stefanie Kaindl, Francesca Iorio
Workshop 4 mit Maike Neidhardt und Petra Börding: Montessori- Schule Peißenberg / Sonja Steinbacher, Tanja Ott
Workshop 5 mit Birgit Aslane: Staufer-Grundschule Schongau / Ulla Heitmeier,  Anett Reßl
Workshop 6 mit Ingrid Karlitschek: Cäcilien-Schule Fürstenfeldbruck / Sabine Ostermeier, Joanna Nieder
gratis-besucherzaehler
Bild
Datenschutz und Haftung
Impressum
Interner Bereich
  • Willkommen!
    • Blickrichtung vorn 2021
  • Wir
    • Ziele
    • Vorstand
    • Was >
      • Theatertage >
        • OB. Theatertage 2019
      • Jahrestagungen
      • Theaterklassen
      • LAG
      • Szenisches Lernen
      • SdL
    • Regional >
      • Ansprechpartner
    • Ich werde Mitglied!
  • Service
    • PAKS-Brief
    • Material
    • KulturTipps
    • Web-Schnipsel
  • Wo aber Gefahr ist...
  • Berichte
    • Erfahrungsberichte >
      • Game Theater
    • Jahrestagung 2020
    • Events 2019 >
      • Jahrestagung 2019 >
        • Kurzberichte
        • ZAT 2019 Saarbrücken
        • Bilder
      • SdL Halle 2019
      • tag Tt 2019 Vaterstett.
    • Events 2018 >
      • 7. STT Passau 2018
      • Jahrestagung 2018
  • Links
    • Partner >
      • Mitgliedschaften
      • andere Schularten
      • Institutionen und Verbände
    • Theater für Kinder und Jugendliche
  • Kontakt
    • Kontakt PAKS
    • Kontakt Webmaster
    • Adressenänderung?
    • Bankverbindung
  • Interner Bereich