Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft
Theater und Film an den bayerischen Schulen
vom 26. – 28. Februar 2025
Theater und Film an den bayerischen Schulen
vom 26. – 28. Februar 2025
Workshop 1
Jasmin Förster konzentriert sich dabei auf Körper- und Tanztechniken, um durch diese -non-verbal- alltägliche Interaktion darzustellen und zu reflektieren. Soziale Handlungen werden choreografisch erforscht und die Umsetzung auf der Bühne erprobt.
|
Workshop 2
Bianca Kruppa stellt in ihrem Workshop die Prinzipien des Community Dance in den Mittelpunkt – dabei geht es ganz grundsätzlich um die Kreativität und Aus-drucksfähigkeit jeder einzelnen Person. Das eigene körperliche Erleben erweist sich dabei als Ausgangspunkt, Anwen-dung und Reflexion der körperlichen Pro-zesse ermöglichen eine authentische Übertragung in den Schulkontext.
|
Workshop 3
Der Filmworkshop Camera Acting bietet die Möglichkeit, das Spiel vor der Kamera mit seinen speziellen Gegebenheiten kennenzulernen. Es geht dabei um Unter-schiede zum Spiel auf der Bühne, den Umgang mit lauter und leiser Stimme, Wirkungen einzelner Einstellungsgrößen, um Kamerabewegungen etc. Auch Randbedingungen und Rituale der Dreharbeiten werden besprochen. Der Filmworkshop ist als Ganztagesworkshop angelegt.
|